Wer zum 2Cities Celloquartett ein wenig recherchiert, stößt schnell auf ein wunderbar selbstbewusstes Interview der vier jungen MusikerInnen (GenZ!). Auf die Frage, warum sie denn nun ausgerechnet ein Celloquartett gründen wollten, heißt es dort: „Das Cello ist das beste Streichinstrument der Welt. Und wenn man jetzt überlegt, dass man das mit dem Faktor vier multipliziert, dann entsteht natürlich ein großartiges Ergebnis: Celloquartett! Was will man mehr?“
Dieses „beste Streichinstrument der Welt“ stellen die Berlin-Weimarer MusikerInnen in einer breitgefächerten Reise dar. Beginnend mit Musik von William Byrd (*1543), über Bach, Boccherini, Offenbach, Wagner, bis hin zu John Williams (*1932).
400 Jahre Celloliteratur! Was will man mehr?
Werke von Byrd (*1543), Bach (1685 1750), Williams (*1932), Offenbach (1819 1888), Boccherini (1743 1805), Wagner (1813 1883) u.a.
Cosima Regina Federle, Constantin Heise, Michael Wehrmeyer und Alexander Wollheim (alle Violoncello)
|